Alles über Seven Bridges Amsterdam

An der Stelle, wo die Reguliersgracht auf die Herengracht trifft, ist der Aussichtspunkt Sieben Brücken einer der fotogensten Orte Amsterdams. Der Blick über sieben historische Brücken bietet einen seltenen visuellen Effekt, der besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang beeindruckend ist. Diese ruhige Gegend ist bekannt für ihre schöne Architektur und die entspannende Atmosphäre am Kanalufer.

Warum wählen Sie einen Kanal, der sich über die Sieben Brücken von Amsterdam erstreckt?

  • Eine Schifffahrt auf der Reguliersgracht bietet die einzige Aussicht in Amsterdam, bei der sieben Brückenbögen perfekt aneinandergereiht sind, was einen seltenen und atemberaubenden visuellen Effekt erzeugt, den man am besten vom Wasser aus sieht.
  • Eine Schifffahrt durch das Gebiet der Sieben Brücken beinhaltet oft Kommentare, die Geschichten über die Kanaltechnik des 17. Jahrhunderts, historische Häuser und die Rolle, die diese Wasserwege während des Goldenen Zeitalters von Amsterdam spielten, erzählen.
  • Diese Route bietet eine ruhige, romantische Kulisse, in der sich das goldene Licht auf dem Wasser und den Brücken spiegelt, besonders schön bei Sonnenuntergang oder wenn die Bögen bei Nacht beleuchtet sind.
  • Während Sie durch diese Gegend gleiten, kommen Sie an farbenfrohen Hausbooten, kleinen Cafés und charmanten Geschäften vorbei, die einen authentischen Einblick in das Alltagsleben entlang der ruhigeren Grachten Amsterdams bieten.
  • Eine Schifffahrt bietet Ihnen eine entspannte und bequeme Möglichkeit, dieses historische Viertel zu erkunden, mit freiem Blick auf elegante Grachtenhäuser und wunderschön erhaltenes Stadtdesign.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Seven Bridges Amsterdam

Aussichtspunkt Sieben Brücken (Reguliersgracht)

Dieser ikonische Kanalabschnitt bietet einen perfekt ausgerichteten Blick auf sieben perfekt ausgerichtete Bogenbrücken in einer Reihe. Am besten sehen Sie ihn von einem Boot aus in der Abenddämmerung, denn er ist ein erstklassiger Ort für Fotos und Romantik.

Brücke der fünfzehn Brücken

Stehen Sie an der Kreuzung von Herengracht und Reguliersgracht und sehen Sie 15 Brücken in verschiedenen Richtungen. Es ist ein seltener optischer Trick, der Amsterdams außergewöhnliche Grachtenanlage und die vielschichtige Infrastruktur zeigt.

Amstel Kirche und Amstelveld Platz

An der Reguliersgracht und der Prinsengracht liegt diese Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert inmitten eines friedlichen Platzes mit einem Spielplatz, Bäumen und einem beliebten Café - ideal für eine entspannende Pause auf einem Spaziergang.

Storchenhaus

Halten Sie Ausschau nach dem Steinstorch über der Tür. Dieses Haus, in dem einst eine Hebamme lebte, verfügt über eine traditionelle Giebelmarkierung, die zeigt, wie die Berufe die Identität der Häuser am Kanal geprägt haben.

Tante Saarbrug

Diese neu benannte Brücke gehört zur Reihe der sieben Brücken und ist ein ruhiger Aussichtspunkt. Die Einheimischen lieben den ruhigen Charme dieses Ortes, der sich hervorragend für friedliche Fotos am Kanal oder zum Nachdenken eignet.

Keizersgracht Kreuzung

Wo die Reguliersgracht auf die Keizersgracht trifft, schlängeln sich die Grachten anmutig und die Brücken rahmen die Aussicht ein. Es ist eine klassische Postkartenecke, die oft auf Rundgängen und Schifffahrten mit kleinen Booten entdeckt wird.

Historische Giebelsteine

Wenn Sie an den Grachtenhäusern entlang der Reguliersgracht vorbeikommen, entdecken Sie die Giebelsteine - kleine Schnitzereien über den Türen, die Berufe oder Familiengeschichten zeigen. Diese dienten als Hausmarkierungen, bevor es offizielle Nummerierungssysteme gab.

Geschichte von Seven Bridges Amsterdam

  • Die Reguliersgracht wurde im 17. Jahrhundert als Teil der Amsterdamer Grachtenerweiterung des Goldenen Zeitalters gebaut, die als Grachtengordel bekannt ist.
  • Der Kanal verfügt über sieben perfekt aufeinander abgestimmte Bogenbrücken, die einen der kultigsten und romantischsten Aussichtspunkte der Stadt bilden.
  • Diese Brücken werden von wunderschön erhaltenen Grachtenhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert flankiert, die die historische Architektur Amsterdams präsentieren.
  • Im Jahr 1901 verhinderten lokale Proteste erfolgreich Pläne, den Kanal zuzuschütten und so seinen historischen Charme und seine Bedeutung zu bewahren.
  • Die nahe gelegene Kreuzung mit der Herengracht bietet den Blick auf die "Brücke der fünfzehn Brücken", die das komplizierte und vielschichtige Kanalsystem von Amsterdam verdeutlicht.

Besuchertipps

  • Buchen Sie für die Strecke der Sieben Brücken ein kleineres Boot mit offenem Verdeck, denn größere Schiffe oder überdachte Boote können die ikonische Aussicht auf die ausgerichteten Bögen versperren.
  • Setzen Sie sich bei der Einfahrt von der Amstel aus nach vorne oder auf die rechte Seite des Schiffes, um den besten Blick auf alle sieben Brücken zu haben.
  • Bitten Sie den Kapitän oder Reiseleiter, am Ausrichtungspunkt eine Pause einzulegen, damit Sie Fotos machen oder die Aussicht in vollen Zügen genießen können, ohne daran vorbei zu eilen.
  • Bringen Sie ein Weitwinkel-Handyobjektiv oder eine Kamera mit, um die ganze Reihe von Brücken einzufangen, die in diesem engen und malerischen Kanal besonders hilfreich sind.
  • Wählen Sie eine Route, die auch nahegelegene Highlights wie die Brücke der Fünfzehn Brücken oder die Skinny Bridge umfasst, um ein umfassenderes Erlebnis zu erhalten.
  • Entscheiden Sie sich für ein elektrisches oder umweltfreundliches Boot, das leise durch die Reguliersgracht gleitet und die ruhige Umgebung der Sieben Brücken bewahrt.






Häufig gestellte Fragen über Seven Bridges Amsterdam

Wo genau kann ich alle sieben Brücken in einer Reihe sehen?

Die beste Aussicht haben Sie von einem Boot aus, das die Reguliersgracht in Richtung Norden entlang fährt, kurz bevor die Gracht die Keizersgracht überquert. Bitten Sie Ihren Skipper, hier für ein Foto anzuhalten.

Warum sind offene Boote besser für die Besichtigung der Sieben Brücken geeignet?

Bedeckte Boote können Ihre Sicht behindern. Offene oder halboffene Boote bieten einen ungehinderten Blick auf die perfekt ausgerichteten Bögen.

Ist der Aussichtspunkt Seven Bridges vom Land aus sichtbar?

Teilweise ja, aber die ikonische Ausrichtung ist nur vom Wasser aus vollständig sichtbar. Die Perspektive von einem Boot aus ist am dramatischsten.

Zu welcher Tageszeit ist das Licht für Fotos am besten?

Die Goldene Stunde und die Abenddämmerung sind ideal. Das weiche Licht hebt die Bögen und Spiegelungen hervor, und die Brücken sind oft nach Sonnenuntergang beleuchtet.

Ist es einfach, die Brücken vom Boot aus zu fotografieren?

Ja, besonders von der Vorderseite oder der Seite des Bootes. Nehmen Sie ein Weitwinkelobjektiv mit oder verwenden Sie den Panoramamodus, um alle sieben Bögen einzufangen.

Was kann ich entlang der Seven Bridges Route noch sehen?

Zu den Highlights gehören historische Grachtenhäuser, dekorative Giebelsteine, die Brücke der Fünfzehn Brücken und nahe gelegene Orte wie Amstelveld und das Storchenhaus.

Sind die Sieben Brücken Teil des UNESCO-Welterbes?

Ja, sie liegen innerhalb des Grachtenrings (Grachtengordel), der aufgrund seiner städtebaulichen und kulturellen Bedeutung als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.

Was ist der Unterschied zwischen den Sieben Brücken und der Brücke der Fünfzehn Brücken?

Die Sieben Brücken sind eine gerade Linie auf der Reguliersgracht. Die Brücke der fünfzehn Brücken ist ein Aussichtspunkt an der Kreuzung Reguliersgracht-Herengracht, von dem aus Sie 15 Brücken auf einmal sehen können.

Canal Cruises Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX