Alles über den Keizersgracht-Kanal

Die Keizersgracht, auch "Kaisergracht" genannt, ist die breiteste der historischen Grachten von Amsterdam und Teil des von der UNESCO geschützten Grachtengürtels. Im 17. Jahrhundert gegraben, wurde sie zu einer prestigeträchtigen Adresse für Kaufleute und Aristokraten und ist heute für ihre prächtigen Villen, malerischen Brücken und den zeitlosen architektonischen Charme der Stadt bekannt.

Warum eine Schifffahrt über den Keizersgracht-Kanal wählen?

  • Wenn Sie die Keizersgracht hinunterfahren, haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf die prächtigen Herrenhäuser aus dem Goldenen Zeitalter mit ihren dekorativen Giebeln, den prächtigen Eingängen und den Geschichten, die Amsterdams Reichtum und Prestige geprägt haben.
  • Die Keizersgracht führt in der Nähe von kulturellen Perlen wie dem Museum Van Loon und Felix Meritis vorbei, so dass Sie die künstlerische Seele der Stadt bewundern können, ohne das Schiff verlassen zu müssen.
  • Die Keizersgracht ist die breiteste Gracht Amsterdams und wirkt geräumiger und ruhiger als andere. Sie bietet eine sanftere Fahrt mit weniger Menschenansammlungen, insbesondere bei Schifffahrten am frühen Morgen oder in der Dämmerung.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang des Keizersgracht-Kanals

Museum Van Loon

In diesem erhaltenen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert können Sie historische Zimmer, persönliche Sammlungen und einen formellen Garten erkunden, der einst der einflussreichen Familie Van Loon, den Gründern der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gehörte.

Huis Marseille

Dieses Museum ist in einem Kanalhaus aus dem Jahr 1665 untergebracht und bietet wechselnde Fotoausstellungen sowie eine historische Inneneinrichtung mit originalen Holzarbeiten und einem ruhigen Garten.

Haus mit den Köpfen

Dieses Kanalhaus aus dem Jahr 1622 zeigt sechs geschnitzte römische Götterköpfe an seiner Fassade. Heute ist es Gastgeber für Kunstausstellungen, die das beeindruckende niederländische Renaissance-Design mit nachdenklich stimmenden zeitgenössischen Installationen verbinden.

Felix Meritis

Das Felix Meritis, ein neoklassizistisches Juwel, das 1787 als kulturelle und wissenschaftliche Gesellschaft gegründet wurde, ist auch heute noch Gastgeber von Aufführungen, Vorträgen und Festivals und hält seine Mission aus der Zeit der Aufklärung im modernen Amsterdam lebendig.

Rode Hoed

Einst eine geheime Remonstrantenkirche, ist dieses Gebäude aus dem 17. Jahrhundert heute ein kultureller Ort, der für öffentliche Debatten, Konzerte und Vorträge bekannt ist und seine Rolle als Treffpunkt für einen offenen Dialog bewahrt hat.

Museum für Schaumstoff-Fotografie

Das in einem historischen Gebäude untergebrachte Foam zeigt hochmoderne Fotoausstellungen von internationalen Talenten. Seine Mischung aus moderner Kunst und Kanalhaus-Charme zieht Fotoliebhaber aus aller Welt an.

Lucas Jansz Sinckbrug

Die älteste Brücke der Keizersgracht, die sich in der Nähe der Amstel befindet, bietet einen klassischen Blick auf die Gracht. Sein geschwungenes Mauerwerk und die Kulisse historischer Fassaden machen ihn zu einem beliebten Fotopunkt.

Grönland Lagerhäuser

Diese ikonischen dreifachen Lagerhäuser lagerten einst Walöl von arktischen Fahrten. Ihre robusten Backsteinfassaden aus dem 17. Jahrhundert spiegeln die maritime Vergangenheit Amsterdams wider und gehören zu den meistfotografierten architektonischen Merkmalen des Kanals.

Geschichte des Keizersgracht-Kanals

  • Die Keizersgracht wurde 1615 während des Goldenen Zeitalters von Amsterdam erbaut und nach dem römischen Kaiser Maximilian I. benannt.
  • Ursprünglich als Boulevard geplant, wurde er zu einer Wasserstraße umgestaltet, um den wohlhabenden Anwohnern am Kanal einen direkten Bootszugang zu bieten.
  • Es wurde zu einer prestigeträchtigen Wohngegend, gesäumt von Kaufmannsvillen, Lagerhäusern und versteckten Kirchen wie dem Rode Hoed.
  • Der Kanal unterstützte auch den Seehandel und die städtische Wasserwirtschaft als Teil der strategischen vierten Expansionsphase der Stadt.
  • Eine südliche Erweiterung in den 1660er Jahren festigte den Status der Keizersgracht als eine der begehrtesten und kulturell reichsten Gegenden von Amsterdam.

Besuchertipps

  • Wenn möglich, bitten Sie Ihren Skipper, beim Seven Bridges View eine Pause einzulegen!**** Die Anordnung der sieben Bogenbrücken an der Reguliersgracht ist nur vom Wasser aus gut sichtbar. Sagen Sie Ihrem Kapitän vorher Bescheid, damit er langsamer fahren oder für Fotos anhalten kann, denn sonst kann man es leicht verpassen.
  • Entscheiden Sie sich für eine Schifffahrt mit einem Live-Reiseleiter anstelle eines aufgezeichneten Audioguides. Die Geschichte, die Architektur und die verborgenen Geschichten des Kanals lassen sich am besten mit einem Kommentar in Echtzeit von jemandem verstehen, der die Gegend gut kennt.
  • Setzen Sie sich auf die rechte Seite, wenn Sie nach Norden schippern (oder auf die linke Seite, wenn Sie nach Süden fahren), um eine bessere Aussicht und Fotos von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Museum Van Loon und dem Haus mit den Köpfen zu erhalten.
  • Legen Sie Ihre Schifffahrt kurz vor Sonnenuntergang an, um weiches, goldenes Licht und schöne Reflexionen zu erhalten. Die breite Gracht der Keizersgracht und die eleganten Gebäude sehen während der goldenen Stunde am späten Nachmittag besonders fotogen aus.






Häufig gestellte Fragen über den Keizersgracht-Kanal

Ist die Keizersgracht weniger überlaufen als andere Grachten wie die Prinsengracht?

Im Allgemeinen ja. Die Keizersgracht ist breiter und oft ruhiger als die kommerzielleren Kanäle, so dass die Schifffahrt ruhiger und landschaftlich reizvoller ist.

Kann ich durch die Fenster von überdachten Booten fotografieren?

Das können Sie, aber Blendung und Reflexionen sind normal. Wenn Sie die Architektur und die Brücken der Keizersgracht besser sehen möchten, wählen Sie ein Boot mit offenem Verdeck oder ein Boot für eine Kleingruppe.

Gibt es an diesem Kanal versteckte Kirchen oder ungewöhnliche Gebäude?

Ja, Sie kommen am Rode Hoed, einer ehemaligen versteckten Kirche, und dem "Haus mit den Köpfen" vorbei, das für seine römischen Götterskulpturen an der Fassade bekannt ist.

Kann ich eine Schifffahrt auf der Keizersgracht mit einem Museumsbesuch in der Nähe kombinieren?

Absolut. Viele Top-Attraktionen wie das Museum Van Loon, Foam und das Willet-Holthuysen-Museum befinden sich direkt am oder in der Nähe des Kanals.

Wie lange dauert die Schifffahrt durch den Abschnitt Keizersgracht?

Ein typischer Abschnitt der Schifffahrt entlang der Keizersgracht dauert 15-20 Minuten, je nach Haltestellen und Kommentar. Er ist oft Teil längerer Rundwege durch den Canal Belt.

Ist die Keizersgracht mit anderen großen Grachten verbunden?

Ja, sie verläuft parallel zur Herengracht und zur Prinsengracht und kreuzt mehrere Querkanäle, was sie zu einem zentralen und verbundenen Teil des historischen Grachtenrings macht.

Canal Cruises Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX