Canal Cruises Amsterdam

Über die Grachten von Amsterdam | Unternehmungen, Geschichte & mehr

Amsterdam ist wie eine schwimmende Stadt - es gibt fast 62 Meilen Kanäle, 90 Inseln und sage und schreibe 1.500 Brücken, was Amsterdam wahrhaftig zum 'Venedig des Nordens' macht! Die wichtigsten Grachten, Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht, die die Grachtengordel bilden, wurden im 17. Jahrhundert während des niederländischen Goldenen Zeitalters erbaut und 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt!

Amsterdamer Grachten | Schnelle Fakten

amsterdam canals
  • Erbaut im:
    1. Jahrhundert
  • Durchschnittliche Tiefe: 2.6m (Tiefster Punkt: 4.5m)
  • Länge: Über 100 km
  • Quelle: Amstel Fluss
  • Anzahl der Kanäle: 165
  • Hauptkanäle: Herengracht, Prinsengracht und Keizersgracht
  • UNESCO-Stätte: Seit 2010
  • Beste Zeit für einen Besuch: März bis Mai und September bis November

Warum Amsterdam Grachten erkunden

amsterdam canals
  • Sehen Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe: Im Jahr 2010 erklärte die UNESCO den inneren Grachtenring von Amsterdam zum Weltkulturerbe und stellte ihn unter Schutz. Diese antike Stätte schlängelt sich um den Dam-Platz und innerhalb des Halbkreises der Prinsengracht-Kanal.
  • Nehmen Sie an Festen teil: Die Grachten sind nicht nur eines der wichtigsten Transportmittel in Amsterdam, sondern auch Gastgeber für verschiedene Veranstaltungen und Festivals im Laufe des Jahres, wie das Amsterdam Light Festival und das Amsterdam City Swim, die Touristen und Besucher aus aller Welt anziehen.
  • Erkunden Sie beliebte Sehenswürdigkeiten anders: Mindestens 1.550 Denkmäler befinden sich derzeit innerhalb der Grenzen der Grachten, darunter einige bedeutende Wahrzeichen und Institutionen wie die Westerkerk, das Anne Frank Huis und das Museum van Loon.

5 interessante Fakten über die Amsterdamer Grachten

  • In Amsterdam gibt es mehr als 1.700 Brücken. Zum Vergleich: Das sind 1.300 mehr als es in Venedig gibt!
  • Die Amsterdamer Grachten teilen die Stadt Amsterdam in 90 verschiedene Inseln.
  • Jedes Jahr werden mehr als 10.000 Fahrräder aus den Kanälen gefischt.
  • 2500 Hausboote säumen die Amsterdamer Grachten und viele von ihnen schwimmen schon seit mehr als einem Jahrhundert.
  • Fast ein Viertel der Stadt ist von Wasser bedeckt, was sie zur wasserreichsten Stadt der Welt macht.

Top-Sehenswürdigkeiten auf einer Kanalfahrt durch Amsterdam

National Maritime Museum
NEMO Science Museum
Anne Frank House
Magere Brug
De Negen Straatjes

Die wichtigsten Grachten von Amsterdam

Amsterdam Canals

Herengracht-Kanal

Die Herengracht ist die älteste und wichtigste Gracht in Amsterdam und hat eine faszinierende Geschichte. Es ist so vornehm, dass im 17. Jahrhundert nur die reichsten und mächtigsten Leute, darunter Regenten und Bürgermeister, hier lebten. Bürgermeister Frans Hendricksz gab diesen Kanal 1612 in Auftrag. Er diente früher als Graben für die Unternehmen in Singel innerhalb der Stadtmauer.

Amsterdam Canals

Prinsengracht-Kanal

Die Prinsengracht ist die zweite und am weitesten entfernte der drei Hauptkanäle von Amsterdam. Es ist Teil des 'vierten Outleys', eines Erweiterungsprojekts, das 1612 begann und dessen Fertigstellung 50 Jahre dauerte. Zusammen stehen sie auf der Liste des UNESCO-Welterbes! Der Prinz-von-Oranien-Kanal ist zwei Meilen lang und verläuft direkt neben einer anderen berühmten Gracht namens Keizersgracht.

Amsterdam Canals

Keizersgracht-Kanal

Der breiteste Kanal der Innenstadt, der Kaiserkanal, ist 31 Meter lang und liegt genau in der Mitte der Hauptkanäle von Amsterdam. Sie benannten ihn nach dem österreichischen Kaiser Maximilian. Wissenswertes: Früher gab es viele Ulmen entlang des Kanals, aber eine Krankheit hat sie alle getötet. Also ersetzte man sie 1949 durch Lindenbäume.

Amsterdam Canals

Singelkanal

Im Mittelalter diente die Singel bis 1585 als Graben, als sich die Stadt über sie hinaus ausdehnte. Sie ist die innerste der großen Amsterdamer Grachten und verläuft von der IJ-Bucht an der Centraal Station bis zum Muntplein-Platz, wo sie in die Amstel mündet. Besuchen Sie den Bloemenmarkt, einen schwimmenden Markt auf dem Singelkanal, auf dem Sie Blumen, Blumenzwiebeln und Samen finden können.

Andere bemerkenswerte Amsterdamer Grachten

Amsterdam Canals

Zwanenburgwal

Das Zwanenburgwal ist ein Kanal und eine Straße in der Amsterdamer Innenstadt, berühmt für seine Bewohner - den Maler Rembrandt und den Philosophen Spinoza. Wegen ihrer Aussicht auf die Amstel wurde sie 2006 von den Lesern der Zeitung Het Parool zu einer der attraktivsten Straßen Amsterdams gewählt.

Amsterdam Canals

Brouwersgracht

Die Brouwersgracht liegt im Stadtzentrum und verbindet die Grachtengürtel Singel, Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht und markiert die nördliche Grenze des Grachtengürtels. Schiffe, die im 17. Jahrhundert mit Gewürzen und Seide aus Asien zurückkehrten, nutzten den Kanal als Zwischenstation.

Amsterdam Canals

Kloveniersburgwal

Am Rande der Altstadt verläuft der Kloveniersburgwal südlich vom Nieuwmarkt bis zur Amstel. Sie beherbergt einige Paläste, wie das Trippenhuis, in dem heute die Königliche Akademie der Künste und Wissenschaften der Niederlande (KNAW) untergebracht ist.

Amsterdam Canals

Brantasgracht

Die Brantasgracht ist eine Gracht in Amsterdam-Ost, die über Quais verläuft und Teil der Indischen Buurt ist. In den späten 1990er Jahren wurde auf Java Island ein Kanal ausgehoben, der dann von einem Schiffsanlegeplatz in ein Wohngebiet umgewandelt wurde.

Amsterdam Canals

Lamonggracht

Die Langegracht ist eine Straße und ein ehemaliger Kanal in der nördlichen Innenstadt von Leiden. Der Kanal war ein wichtiger Bestandteil der nördlichen Stadterweiterung von 1611, die nördlich der Oude Vest gebaut wurde. Als Hauptachse des neuen Stadtteils wurde sie parallel zur Oude Vest gebaut.

Amsterdam Canals

Majanggracht

Die Majanggracht ist ein Kanal in Amsterdam-Ost mit Kais, die in den späten 1990er Jahren auf der Insel Java gegraben und später von einem Schiffsanlegeplatz in ein Wohnviertel umgewandelt wurden. Der Kanal wurde nach dem Fluss Majang in Java, Indonesien, benannt.

Amsterdam Canals

Seranggracht

In Amsterdam-Ost ist die Serangracht eine Gracht mit Kais, benannt nach dem indonesischen Fluss Serang. Wie die Majanggracht wurde auch dieser Kanal in den späten 1990er Jahren gebaut und dann von einer Schiffsanlegestelle in ein Wohngebiet umgewandelt, das die IJ und den IJ-Hafen verbindet.

Geschichte der Amsterdamer Grachten

amsterdam canals

Der erste Amsterdam-Kanal wurde für die Wasserwirtschaft und die Verteidigung gebaut. Fast alle Behausungen werden daher auf Pfählen gebaut, die auf einer bestimmten Schicht meterweit unter der Oberfläche befestigt sind. Als die Stadt jedoch im Mittelalter wuchs, wurden nach und nach Verteidigungsgräben innerhalb der Wände angelegt, die ihren Zweck verloren. Sie erwarben jedoch ein wichtiges neues Produkt: den lokalen Warentransport.

Während Amsterdams Goldenem Zeitalter im 17. Jahrhundert boomte der Handel. Die drei Hauptkanäle der Stadt wurden gegraben und die Gebäude um sie herum in einem massiven Erweiterungsprojekt errichtet, das sich über 50 Jahre erstreckte.

Im 20. Jahrhundert brauchte Amsterdam zusätzlichen Platz für Autos und anderen Landverkehr. Viele Wasserläufe wurden trockengelegt, um Platz für Straßen und Parkplätze zu schaffen. Nicht ohne Kampf: 1901 wurden die ikonischen Sieben Brücken der Reguliersgracht durch einen heftigen Aufschrei gerettet. Fast die Hälfte von Amsterdams ursprünglichem Wasser ist durch Mülldeponien verloren gegangen, obwohl schiffbare Flüsse immer noch 25% der Stadtoberfläche bedecken. Mit seinen 65 Meilen an alten Grachten hat Amsterdam immer noch die Ehre, die wasserreichste Stadt der Welt zu sein.

Wer hat die Amsterdamer Grachten gebaut?

Ein Gremium von Lords, heren regeerders, war für die Regierung von Amsterdam im 16. und 17. Das waren die reichen, langjährigen Bürger der Stadt, die verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung beaufsichtigten. Sie haben eine Menge Geld in den Bau der Kanäle gesteckt. Die Herengracht, die erste dieser Wasserstraßen, ist nach diesen Reagenzien benannt.

Wasser in den Amsterdamer Grachten

Das Wasser in den Kanälen war bis Mitte des 19. Jahrhunderts stagnierend und unsauber, voller Unrat, toter Fische und Fäkalien. Aus diesem Grund wurde 1879 das dampfbetriebene Pumpwerk Gemaal Zeeburg gebaut, um die Kanäle mit Wasser aus der Zuiderzee zu spülen. 1935 wurde die Innenstadt zum ersten Mal an das Abwassersystem angeschlossen. Die Grachtengordel wurde jedoch erst 1987 direkt angeschlossen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Häuser ihre Abwässer in den Kanal geleitet. In den letzten Jahren wurden zusätzliche Anstrengungen zur Verbesserung der Wasserqualität unternommen, u.a. durch Gesetze, die es Hausbooten verbieten, ihr Abwasser in die Kanäle zu leiten.

Architektur der Amsterdamer Grachten

Amsterdam Canals

Aufgrund der besonderen Struktur der Stadt sind die Grachten von Amsterdam einzigartig. Obwohl die meisten Grachtenstädte rechteckig sind, bestehen die drei Hauptgrachten von Amsterdam aus fünf geknickten Geraden. Zusammen bilden sie einen Halbkreis um das ursprüngliche mittelalterliche Stadtzentrum. Die Radialen treffen sich alle am Dam Center, dem zentralen Platz der Stadt. Die Amsterdamer Grachten sind von Menschenhand geschaffen und ihre Architektur spiegelt den wirtschaftlichen Erfolg Amsterdams während des Goldenen Zeitalters wider.

Amsterdam Grachten Aktivitäten

Amsterdam Canals

Amsterdam Grachtenfahrt

Eine Schifffahrt auf den Amsterdamer Grachten ist eine der faszinierendsten Arten, die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt zu erleben und bietet darüber hinaus eine schöne Kulisse für das historische Zentrum der Stadt. Die meisten Schifffahrten und Touren dauern mehr als eine Stunde, während der Sie den von der UNESCO geschützten Grachtenring von Amsterdam erkunden und verschiedene faszinierende Einblicke in die Stadt erhalten, während Sie verschiedene einzigartige Erlebnisse genießen.

Buchen Sie Amsterdam Kanalfahrt
Amsterdam Canals

Amsterdam Stadt schwimmen

Das Amsterdam City Swim (ACS) ist eine 5 oder 10 km lange Freiwasserveranstaltung, die jedes Jahr am ersten Sonntag im September im Marine Etablissement Amsterdam stattfindet. Die Schwimmer sammeln bei dieser Veranstaltung Geld für den Kampf gegen ALS (Lou Gehrig's Krankheit). Diese Veranstaltung wurde zum ersten Mal im Jahr 2009 organisiert und ist für Erwachsene und Kinder offen und zieht aufgrund der kultigen Strecke sogar internationale Schwimmer an.

Häufig gestellte Fragen über die Amsterdamer Grachten

Warum sind die Häuser an den Amsterdamer Grachten schief?

Häuser, die in Amsterdam auf Holzpfählen gebaut wurden, können aufgrund der Degradation des hölzernen Fundaments zur Seite kippen. Heutzutage bohren die Bauarbeiter die Pfähle jedoch weiter in den Boden, bis sie auf eine zweite Sandschicht treffen, damit die Häuser nicht umkippen.

Ist das Wasser in den Amsterdamer Grachten hygienisch einwandfrei?

Obwohl die Abwässer vieler Hausboote direkt in die Kanäle geleitet werden, wird das Kanalwasser jedes Jahr sauberer. Waternet, eine staatliche Organisation, arbeitet daran, das Wasser so rein wie möglich zu halten, indem sie die Verschmutzungsquellen bekämpft.

Welche Veranstaltungen finden auf den Amsterdamer Grachten statt?

Das Amsterdam City Swim ist eine der bekanntesten Veranstaltungen auf dem Amsterdamer Kanal. Diese Wohltätigkeitsschwimmveranstaltung wird organisiert, um Spenden für ALS zu sammeln. Sie können auch das Amsterdamer Lichterfest bei einer der Amsterdamer Kanalfahrten genießen oder die Stadt bei einer Bootstour aus einer einzigartigen Perspektive erleben.

Kann ich ein privates Boot mieten, um die Grachten zu erkunden?

Ja, private Bootsvermietungen sind für diejenigen verfügbar, die eine persönlichere Erfahrung bevorzugen. Sie können sogar Tretboote mieten, wenn Sie die Kanäle in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.

Welches sind die besten Aussichtspunkte entlang der Amsterdamer Grachten?

Einer der besten Aussichtspunkte ist die Magere Brug (Magere Brücke), von der aus Sie einen herrlichen Panoramablick genießen können, vor allem nachts. Die Sieben Brücken der Reguliersgracht sind ein weiteres Muss für alle, die ein ikonisches Fotomotiv suchen. Eine typische Grachtenfahrt führt Sie an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Anne-Frank-Haus, der Westerkerk und dem Rijksmuseum vorbei. Sie werden auch die Gelegenheit haben, die Giebelhäuser, Hausboote und lebendigen Viertel entlang der Kanäle zu bewundern.

Canal Cruises Amsterdam
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM